BEYOND THE ADVANCED PSYCHIATRIC SOCIETY- A COLLECTIVE RESEARCH/ OLTRE LA SOCIETA' PSICHIATRICA AVANZATA- UNA RICERCA COLLETTIVA


cerca nel blog

mercoledì 30 aprile 2014

LINK: "TRANSMODERNO E POST-STORIA" di Marco Baldino [Kasparhauser 4: 'Transmoderno. Un nuovo paradigma', a cura di Marco Baldino, aprile / giugno 2013]



È probabile che Bataille mutui la sua nozione di ‘mondo omogeneo’, ‘parte omogenea’, dalla nozione kojeviana di stato universale omogeneo e Kojève, come tutti sanno, fu un geniale interprete — si potrebbe dire interprete forte — di Hegel del XX secolo. La produzione del mondo omogeneo, nel senso di Bataille, è infatti il risultato dell’azione nel senso di Hegel, cioè la trasformazione del mondo — il quale è ostile al progetto umano — in mondo conforme a tale progetto. Ora, il mondo interamente omogeneizzato è un mondo privo di salti, privo di differenze, di differenze di potenziale, è un mondo dell’equi-potenza e dell’equi-valenza

http://www.kasparhauser.net/bald/baldino_transpost.html


foto di Alexandre Kojève

martedì 29 aprile 2014

Approaching Ernst Jünger: Walter Benjamin and Heinrich Böll on his work and state






1. Walter Benjamin, 1930
Theorien des deutschen Faschismus. 
Zu der Sammelschrift »Krieg und Krieger«. 
Herausgegeben von Ernst Jünger.1)


Léon Daudet, Sohn von Alphonse, selbst ein bedeutender Schriftsteller, Leader der royalistischen Partei Frankreichs, hat in seiner Action Française einmal einen Bericht über den Salon de l'Automobile gegeben, der, wenn auch vielleicht nicht mit diesen Worten, in die Gleichung auslief »L'automobile c'est la guerre«. Was dieser überraschenden Ideenverbindung zugrunde lag, war der Gedanke an eine Steigerung der technischen Behelfe, der Tempi, der Kraftquellen usw., die in unserem Privatleben keine restlos vollendete, adäquate Ausnutzung finden und dennoch drängen, sich zu rechtfertigen. Sie rechtfertigen sich, indem sie auf harmonisches Zusammenspiel verzichten, im Kriege, der mit seinen Zerstörungen den Beweis dafür antritt, daß die soziale Wirklichkeit nicht reif war, die Technik sich zum Organ zu machen, daß die Technik nicht stark genug war, die gesellschaftlichen Elementarkräfte zu bewältigen. Ohne im mindesten der Bedeutung der wirtschaftlichen Kriegs­ursachen zu nahe zu treten, darf man behaupten: der imperialistische Krieg ist gerade in seinem Härtesten, seinem Verhängnisvollsten mitbestimmt durch die klaffende Diskrepanz zwischen den riesenhaften Mitteln der Technik auf der einen, ihrer winzigen moralischen Erhellung auf der anderen Seite. In der Tat, ihrer wirtschaftlichen Natur nach kann die bürgerliche Gesellschaft nicht anders, als alles Technische so sehr wie möglich vom sogenannten Geistigen abdichten, nicht anders, als den technischen Gedanken vom Mitbestimmungsrecht an der sozialen Ordnung so entschieden wie möglich ausschließen. Jeder kommende Krieg ist zugleich ein Sklavenaufstand der Technik. Daß aus diesen und verwandten Befunden alle den Krieg betreffenden Fragen ihre heutige Prägung erhalten, daß sie Fragen des imperialistischen Krieges sind, meint man den Verfassern der vorliegenden Schrift um so weniger ins Gedächtnis rufen zu müssen, als sie Soldaten des Weltkriegs gewesen sind und, was immer man ihnen auch sonst mag bestreiten müssen, unstreitig von der Erfahrung des Weltkriegs ausgehen. Man erstaunt also sehr, schon auf der ersten Seite die Behauptung zu fin­den, daß es »eine nebensächliche Rolle spielt, in welchem Jahrhundert, für welche Ideen und mit welchen Waffen gefochten wird«. Und das Erstaunlichste, daß Ernst Jünger mit dieser Behauptung sich einen Grundsatz des Pazifismus zu eigen macht, unter allen den anfechtbarsten und den abstraktesten. Allerdings nicht sowohl doktrinäre Schablone, als ein eingewurzelter und, an allen Maßstäben männlichen Denkens gemessen, recht eigentlich lasterhafter Mystizismus, steht bei ihm und seinen Freunden dahinter. Aber sein Mystizismus des Krieges und das klischierte Friedensideal des Pazifismus, sie haben einander nichts vorzuwerfen. Vielmehr hat für den Augenblick selbst der schwindsüchtigste Pazifismus vor seinem epileptisch schäumenden Bruder eins voraus, nämlich gewisse Anhaltspunkte am Wirklichen, nicht zuletzt einige Begriffe vom nächsten Krieg.
Gern und mit Nachdruck sprechen die Verfasser vom »ersten Weltkrieg«. Wie wenig es aber ihrer Erfahrung gelungen ist, seiner Realitäten sich zu bemächtigen, von denen sie mit den befremdlichsten Steigerungen als von dem »Welthaft-Wirklichen« zu reden pflegen, beweist die Stumpfheit, mit der sie den Begriff kommender Kriege fixieren, ohne Vorstellungen mit ihm zu verbinden. Beinahe könnten diese Wegbereiter der Wehrmacht einen auf den Gedanken bringen, die Uniform sei ihnen ein höchstes, mit allen Fibern ihres Herzens ersehntes Ziel, gegen welches die Umstände, unter denen sie später zur Geltung kommt, sehr zurücktreten. Verständlicher wird diese Haltung, wenn man sich klar macht, wie sehr die hier vertretene Ideologie des Krieges, gemessen am Stande der europäischen Rüstungen, jetzt schon veraltet ist. Die Verfasser haben sich an keiner Stelle gesagt, daß die Materialschlacht, in der einige von ihnen die höchste Offenbarung des Daseins erblicken, die kümmerlichen Embleme des Heroismus, die hier und dort den Weltkrieg überdauerten, außer Kurs setzt. Der Gaskampf, für den die Mitarbeiter dieses Buches auffallend wenig Interesse haben, verspricht dem Zukunftskrieg ein Gesicht zu geben, das die soldatischen Kategorien endgültig zugunsten der sportlichen verabschiedet, den Aktionen alles Militärische nimmt und sie sämtlich unter das Gesicht des Rekords stellt. Denn seine schärfste strategische Eigenart besteht darin, bloßer und radikalster Angriffskrieg zu sein. Gegen Gasangriffe aus der Luft gibt es bekanntlich keine zulängliche Gegenwehr. Selbst die privaten Schutzmaßregeln, die Gasmasken, versagen bei Senfgas und Levisit. Ab und zu erfährt man »Beruhigendes«, wie die Erfindung eines empfindlichen Fernhörers, der das Surren der Propeller auf große Entfernungen hin registriert. Und einige Monate später dann die Erfindung eines lautlosen Flugzeugs. Der Gaskrieg wird auf Vernichtungsrekorden beruhen und mit einem ins Absurde gesteigerten Hasardieren verbunden sein. Ob sein Ausbruch innerhalb der völkerrechtlichen Normen – nach vorhergehender Kriegserklärung – erfolgt, ist fraglich; sein Ende wird mit dergleichen Schranken nicht mehr zu rechnen haben. Mit der Unterscheidung zwischen ziviler und kampftätiger Bevölkerung, welche der Gaskrieg bekanntlich aufhebt, fällt die wichtigste Basis des Völkerrechts. Daß und wie die Desorganisation, die der imperialistische Krieg mit sich führt, ihn unabschließbar zu machen droht, hat schon der letzte gezeigt.
Es ist mehr als ein Kuriosum, es ist ein Symptom, daß eine Schrift von 1930, die es mit »Krieg und Kriegern« zu tun hat, an all dem vorbeigeht. Symptom derselben knabenhaften Verschwärmtheit, die in einen Kultus, eine Apotheose des Krieges mündet, als deren Verkünder hier vor allem von Schramm und Günther auftreten. Diese neue Kriegstheorie, der ihre Herkunft aus der rabiatesten Dekadenz an der Stirne geschrieben steht, ist nichts anderes als eine hemmungslose Übertragung der Thesen des L'Art pour l'Art auf den Krieg. Wenn aber diese Lehre schon auf ihrem ursprünglichen Boden die Neigung hat, im Munde mittelmäßiger Adepten ein Gespött zu werden, so sind ihre Perspektiven in dieser neuen Phase beschämend. Wer möchte sich einen Kämpfer der Marneschlacht oder einen von denen, die vor Verdun lagen, als Leser von Sätzen, wie sie hier folgen, vorstellen: »Wir haben den Krieg nach sehr unreinen Prinzipien geführt.« »Wirklich gekämpft, von Mann zu Mann und von Truppe zu Truppe, wurde immer seltener mehr.« »Selbst­verständlich haben die Frontoffiziere den Krieg oft recht stillos gemacht.« »Denn durch die Einbeziehung der Massen, des schlechteren Blutes, der praktischen, bürgerlichen Gesinnung, kurz des gemeinen Mannes, vor allem in Offizierskorps und Unteroffizierkorps, sind mehr und mehr die ewig aristokratischen Elemente des soldatischen Handwerks vernichtet worden.« Falschere Töne kann man nicht anschlagen, ungeschicktere Gedanken nicht zu Papier bringen, taktlosere Worte nicht aussprechen. Daß es aber gerade hier den Verfassern so gänzlich mißglücken mußte, darin ist – all ihren Reden vom Ewigen, Urtümlichen zum Trotz – die unvornehme, ganz und gar journalistische Hast schuld, mit der sie des Aktuellen sich zu bemächtigen suchen, ohne Gewesenes erfaßt zu haben. Kultische Elemente des Krieges – ja, es hat sie gegeben. Theokratisch verfaßte Gemeinschaften kannten sie. Und so hirnverbrannt es wäre, diese versunkenen Elemente am Zipfel des Krieges wieder heraufziehen zu wollen, so peinlich mag es für diese Krieger auf der Ideenflucht sein, zu erfahren, wieweit in der von ihnen verfehlten Richtung ein jüdischer Philosoph, Erich Unger, gegangen ist, wieweit die Feststellungen, die bei ihm an Hand konkreter Daten aus der jüdischen Geschichte, gewiß zum Teil mit problematischem Recht, gemacht sind, die hier beschworenen blutigen Schemen in nichts sich verflüchtigen lassen. Aber etwas ins klare zu stellen, die Dinge wirklich beim Namen zu nennen, dazu reicht es bei den Verfassern nicht aus. Der Krieg »entzieht sich jener Ökonomie, welche der Verstand übt; in seiner Vernunft ist etwas Unmenschliches, Maßloses, Gigantisches, etwas, was an einen vulkanischen Prozeß, eine elementare Eruption erinnert ..., eine ungeheure Woge des Lebens, durch eine schmerzhaft tiefe, zwingende, einheitliche Kraft gerichtet, geführt auf Schlachtfelder, die heute schon mythisch werden, verbraucht, für Aufgaben, die den Bezirk des gegenwärtig Faßlichen weithin überschreiten.« So redselig ist ein Freier, der schlecht umarmt. In der Tat umarmen sie den Gedanken schlecht. Man muß ihn zu wiederholten Malen ihnen zuführen und das tun wir hiermit.
Dies ist er: Der Krieg – der »ewige« Krieg, von dem hier soviel gesprochen wird, so gut wie der letzte – sei der höchste Ausdruck der deutschen Nation. Daß sich hinter dem ewigen Kriege der Gedanke des kultischen, hinter dem letzten der des technischen verbirgt, und wie wenig es den Verfassern gelungen ist, deren Verhältnis zueinander ins reine zu bringen, wird deutlich geworden sein. Aber mit diesem letzten Krieg hat es noch eine besondere Bewandtnis. Er ist nicht nur der Krieg der Materialschlachten, sondern auch der verlorene. Damit freilich in ganz besonderem Sinne der deutsche. Den Krieg aus ihrem Innersten heraus geführt zu haben, könnten auch andere Völker von sich behaupten. Ihn aus dem Innersten verloren zu haben, nicht. Das Besondere an der gegenwärtigen letzten Phase jener Auseinander­setzung mit dem verlorenen Krieg, die Deutschland seit 1919 so schwer erschüttert, ist nun, daß gerade sein Verlust für die Deutschheit in Anspruch genommen wird. Die letzte Phase, so darf man sagen, weil diese Versuche, den Verlust des Krieges zu bewältigen, eine deutliche Gliederung zeigen. Sie begannen mit dem Unternehmen, die Niederlage durch ein hysterisch ins Allmenschliche gesteigertes Schuldbekenntnis in einen inneren Sieg zu pervertieren. Diese Politik, die dem untergehenden Abendlande ihre Manifeste mit auf den Weg gab, war die getreue Widerspiegelung der deutschen »Revolution« durch die expressionistische Avantgarde. Dann kam der Versuch, den verlorenen Krieg zu vergessen. Das Bürgertum legte sich schnaufend aufs andere Ohr, und welches Kissen war da weicher als der Roman? Die Schrecken der erlebten Jahre wurden zur Daunenfülle, in der jede Schlafmütze ihren Abdruck leicht hinterlassen konnte. Was nun das letzte Unternehmen, mit dem wir es hier zu tun haben, von den früheren abhebt, das ist die Neigung, den Verlust des Krieges ernster zu nehmen als diesen Krieg selbst. – Was heißt, einen Krieg gewinnen oder verlieren? Wie auffallend in beiden Worten der Doppelsinn. Der erste, manifeste meint gewiß den Ausgang, der zweite aber, der den eigentümlichen Hohlraum, Resonanzboden in ihnen schafft, meint ihn ganz, spricht aus, wie sein Ausgang für uns seinen Bestand für uns ändert. Er sagt: der Sieger behält den Krieg, dem Geschlagenen kommt er abhanden; er sagt: der Sieger schlägt ihn zum Seinigen, macht ihn zu seiner Habe, der Geschlagene besitzt ihn nicht mehr, muß ohne ihn leben. Und nicht nur den Krieg so schlechthin und im allgemeinen, sondern jeden geringsten seiner Wechselfälle, jeden subtilsten seiner Schachzüge, jede entlegenste seiner Aktionen. Einen Krieg gewinnen oder verlieren, das greift, wenn wir der Sprache folgen, so tief in das Gefüge unseres Daseins ein, daß wir damit auf Lebenszeit an Malen, Bildern, Funden reicher oder ärmer geworden sind. Und da wir einen der größten der Weltgeschichte, einen Krieg verloren, in dem die ganze stoffliche und geistige Substanz des Volks gebunden war, so mag man ermessen, was dieser Verlust bedeutet.
Gewiß kann man denen um Jünger nicht vorwerfen, sie hätten es nicht ermessen. Wie traten sie aber dem Ungeheuren entgegen? Sie haben nicht aufgehört, sich zu schlagen. Sie haben den Kultus des Krieges noch zelebriert, wo kein wirklicher Feind mehr stand. Sie waren den Gelüsten des Bürgertums, das den Untergang des Abendlandes herbeisehnte wie ein Schüler an die Stelle einer falsch gerechneten Aufgabe einen Klecks, gefügig, Untergang verbreitend, Untergang predigend, wohin sie kamen. Das Verlorene auch nur einen Augenblick sich gegenwärtig – anstatt verbissen es fest – halten zu wollen, war ihnen nicht gegeben. Sie haben immer zuerst und immer am bittersten gegen die Besinnung gestanden. Sie haben die große Chance des Besiegten, die russische, den Kampf in eine andere Sphäre zu verlegen, versäumt, bis der Augenblick verpaßt war und in Europa die Völker wieder zu Partnern von Handelsverträgen gesunken waren. »Der Krieg wird verwaltet, nicht mehr geführt«, meldet beschwerdeführend einer der Verfasser. Das sollte durch den deutschen Nachkrieg korrigiert werden. Dieser Nachkrieg war im gleichen Maße Protest gegen den ihm vorangegangenen wie gegen das Zivil, dessen Siegel man auf jenem erblickte. Vor allem sollte das verhaßte rationale Element dem Kriege genommen werden. Und gewiß, diese Mannschaft badete in den Dämpfen, die dem Rachen des Fenriswolfes entstiegen. Aber sie konnten den Vergleich mit den Gasen der Gelbkreuzgranaten nicht aufnehmen. Vor dem Hintergrund des Kommißdienstes in Militär-, der ausgepowerten Familien in Mietkasernen bekam dieser urgermanische Schicksalszauber einen fauligen Schimmer. Und ohne ihn materialistisch zu analysieren, konnte auch damals das unverdorbene Gefühl eines freien, wissenden, wahrhaft dialektischen Geistes, wie jener Florens Christian Rang es war, dessen Lebenslauf mehr Deutschheit ausprägt als ganze Heerhaufen dieser Verzweifelten, sich mit bleibenden Sätzen ihnen entgegenstellen. »Die Dämonie des Schicksal-Glaubens, daß Menschen-Tugend umsonst ist, – die finstere Nacht eines Trotzes, der den Sieg der Lichtmächte im Götterweltbrand zerlodert, ... die scheinbare Willens-Herrlichkeit dieses Schlachtentod-Glaubens, der das Leben nicht achtend hinwirft für die Idee, – diese wolkenschwangere Nacht, die uns schon Jahrtausende überlagert und statt Sterne nur Blitze zu Wegkündern gibt, betäubende, verwirrende, nach denen Nacht nur um so dunkler uns stickt: diese grauenvolle Weltansicht des Welt-Tods statt Welt-Lebens, die sich in der deutschen Idealismus-Philosophie das Grauen mit dem Gedanken erleichtert, daß hinter den Wolken ja Sternhimmel sei, – diese deutsche Geistes-Grundrichtung ist zu tiefst willenlos, meint nicht, was sie sagt, ist ein Verkriechen, eine Feigheit, ein Nichtwissenwollen, Nichtleben- aber auch nicht Sterbenwollen ... Denn das ist die deutsche Halbstellung zum Leben: jawohl: es wegwerfen zu können, wenn es nichts kostet, in einem Augenblick des Rauschs, die Hinterbliebenen versorgt, und dies kurzlebige Opfer mit ewiger Gloriole umstrahlt.« Wenn es aber dann im gleichen Zusammenhange heißt: »Zweihundert sterbensbereite Offiziere hätten genügt, in Berlin die Revolution niederzuwerfen – entsprechend an allen Orten –, aber es fand sich nicht einer. Eigentlich hätten ja wohl viele gerne gerettet, aber uneigentlich, das ist wirklich, wollte keiner so sehr, daß er den Anfang machte, sich zum Führer aufwarf, oder als einzelner vorging. Lieber ließen sie sich auf der Straße die Achselstücke abreißen« –, wenn so zu lesen steht, wird denen um Jünger die Sprache vielleicht verwandt klingen. Soviel ist sicher, wer das geschrieben hat, der kennt aus eigenster Erfahrung Haltung und Überlieferung derer, die sich hier zusammengefunden haben. Und vielleicht teilte er solange ihre Feindschaft gegen den Materialismus, bis sie sich die Sprache der Materialschlacht schuf.
Wenn zu Anfang des Krieges der Idealismus von staats- und regierungs­wegen geliefert wurde, so war die Truppe je länger je mehr auf Requisition angewiesen. Immer finsterer, tödlicher, stahlgrauer wurde ihr Heroismus, immer entlegener und nebelhafter die Sphäre, aus denen noch Glorie und Ideal winkten, immer starrer die Haltung derer, die sich weniger als Truppen des Weltkriegs, denn als Vollstrecker des Nachkriegs fühlten. »Haltung« – in all ihren Reden das dritte Wort. Wer würde leugnen, daß die soldatische eine ist. Sprache aber ist der Prüfstein für eine jede und ganz und gar nicht nur, wie man gern annimmt, für die des Schreibenden. Bei denen, die sich hier verschworen haben, besteht sie die Probe nicht. Mag Jünger es den adligen Dilettanten des siebzehnten Jahrhunderts nachsprechen, die deutsche Sprache sei eine Ursprache – wie das gemeint ist, verrät der Zusatz, als solche flöße sie der Zivilisation, der Welt der Gesittung, ein unüberwindliches Mißtrauen ein. Wie aber kann deren Mißtrauen sich mit dem seiner Landsleute messen, wenn man ihnen den Krieg als einen ›mächtigen Revisor‹ vorstellt, der der Zeit ihren ›Puls fühlt‹, ihnen verwehrt, einen ›geprüften Schluß‹ ›auszuräumen‹, ihnen zumutet, ihren Blick für »Ruinen« »hinter dem leuchtenden Firnis« zu schärfen. Aber beschämender als solche Verstöße ist in diesen so zyklopisch gemeinten Gedankenbauten eine Glätte der Fügung, die jeden Leitartikel zieren würde, und peinlicher als die Glätte der Fügung ist die Mittelmäßigkeit der Substanz. »Die Gefallenen«, erzählt man uns, »gingen, indem sie fielen, aus einer unvollkommenen Wirklichkeit in eine vollkommene Wirklichkeit, aus dem Deutschland der zeitlichen Erscheinung in das ewige Deutschland ein.« Das der zeitlichen Erscheinung ist ja notorisch, um das ewige stünde es aber schlecht, wären wir für sein Bild auf das Zeugnis derer, die es so zungenfertig ablegen, angewiesen. Wie billig haben sie das ›feste Gefühl der Unsterblichkeit‹, die Gewißheit, man habe »die Scheußlichkeiten des letzten Krieges ins Fürchterliche gesteigert«, die Symbolik des ›nach innen siedenden Bluts‹ erstanden. Sie haben, besten­falls, den Krieg geschlagen, den sie hier feiern. Wir werden aber einen nicht gelten lassen, der vom Kriege spricht und nichts kennt als Krieg. Wir werden, radikal auf unsere Weise, fragen: Wo kommt ihr her? Und was wißt ihr vom Frieden? Seid ihr in einem Kinde, einem Baum, einem Tier je auf den Frieden so gestoßen wie im Felde auf einen Vorposten? Und, ohne ihre Antwort abzuwarten: Nein! Nicht, daß ihr dann nicht fähig wärt, den Krieg zu feiern, leidenschaftlicher sogar, als ihr tut. Aber ihn zu feiern wie ihr es tut, wäret ihr nicht fähig. Wie hätte Fortinbras für den Krieg gezeugt? Man kann aus Shakespeares Technik darauf schließen. Wie er die Liebe Romeos zu Julien dadurch im Feuerglanze ihrer Leidenschaft enthüllt, daß er den Romeo von vornherein verliebt, verliebt in Rosalinde, darstellt, so hätte Fortinbras mit einem Lob des Friedens, einem so betörend, schmelzend süßen eingesetzt, daß dann, wenn er am Ende seine Stimme für den Krieg erhebt, sich jeder schaudernd eingestehen müßte: Was sind das für gewaltige, namenlose Kräfte, die diesen von dem Glück des Friedens ganz Erfüllten mit Leib und Seele sich dem Kriege angeloben lassen? – Hier nichts davon. Freibeuter von Fach haben das Wort. Ihr Horizont ist flammend, aber sehr eng.
Was sehen sie in seinen Flammen? Sie sehen – hier können wir uns F. G. Jünger anvertrauen – eine Wandlung. »Es gehen Linien seelischer Entschei­dung quer durch den Krieg; der Wandlung des Kampfes entspricht die Wandlung der Kämpfenden. Sie wird sichtbar, wenn man die geschwun­genen, schwerelosen, begeisterten Gesichter der Soldaten des August 1914 mit den tödlich ermatteten, hageren, unerbittlich gespannten Gesichtern der Materialschlachtkämpfer des Jahres 1918 vergleicht. Hinter dem Bogen dieses Kampfes, der, steiler und steiler gespannt, endlich zerspringt, erscheint unvergeßlich ihr Gesicht, geformt und bewegt von einer gewaltigen, geistigen Erschütterung, Station um Station eines Leidensweges, Schlacht um Schlacht, deren jede das hieroglyphische Zeichen einer angestrengt fortarbeitenden Vernichtungsarbeit ist. Hier erscheint jener soldatische Typus, den die hart, nüchtern, blutig und pausenlos abrollenden Material­schlachten durchbildeten. Ihn kennzeichnet die nervige Härte des geborenen Kämpfers, ihn der Ausdruck der einsameren Verantwortung, der seelischen Verlassenheit. In diesem Ringen, das in einer immer tieferen Schicht sich fortsetzte, bewährte sich sein Rang. Der Weg, den er ging, war schmal und gefährlich, aber es war ein Weg, der in die Zukunft führt.« Wo immer man in diesen Blättern auf genaue Formulierungen, echte Akzente, stichhaltige Begründungen stößt, ist es die Wirklichkeit, die hier getroffen, die von Ernst Jünger als total mobilgemachte angesprochen, von Ernst von Salomon als die Landschaft der Front gefaßt ist. Ein liberaler Publizist, der vor kurzem diesem neuen Nationalismus unter dem Stichwort »Heroismus aus langer Weile« beizukommen suchte, hat, das sieht man hier, etwas zu kurz gegriffen. Jener Soldatentypus ist Wirklichkeit, ist ein überlebender Zeuge des Weltkriegs und es war eigentlich die Landschaft der Front, seine wahre Heimat, die im Nachkrieg verteidigt wurde. Diese Landschaft zwingt zum Verweilen.

 Man soll es mit aller Bitternis aussprechen: Im Angesichte der total mobil gemachten Landschaft hat das deutsche Naturgefühl einen ungeahnten Aufschwung genommen. Die Friedensgenien, die sie so sinnlich besiedeln, sind evakuiert worden und so weit man über den Grabenrand blicken konnte, war alles Umliegende zum Gelände des deutschen Idealismus selbst geworden, jeder Granattrichter ein Problem, jeder Drahtverhau eine Antinomie, jeder Stachel eine Definition, jede Explosion eine Setzung, und der Himmel darüber bei Tag die kosmische Innenseite des Stahlhelms, bei Nacht das sittliche Gesetz über dir. Mit Feuerbändern und Laufgräben hat die Technik die heroischen Züge im Antlitz des deutschen Idealismus nachziehen wollen. Sie hat geirrt. Denn was sie für die heroischen hielt, das waren die hippokratischen, die Züge des Todes. So prägte sie, tief durchdrungen von ihrer eigenen Verworfenheit, das apokalyptische Antlitz der Natur, brachte sie zum Verstummen und war doch die Kraft, die ihr die Sprache hätte geben können. Der Krieg in der metaphysischen Abstraktion, in der der neue Nationalismus sich zu ihm bekennt, ist nichts anderes als der Versuch, das Geheimnis einer idealistisch verstandenen Natur in der Technik mystisch und unmittelbar zu lösen, statt auf dem Umweg über die Einrichtung menschlicher Dinge es zu nutzen und zu erhellen. »Schicksal« und »Heros« stehen wie Gog und Magog in diesen Köpfen, ihre Opfer sind nicht allein Menschen- sondern auch Gedankenkinder. Alles Nüchterne, Unbescholtene, Naive, was über die Verbesserung des Zusammenlebens der Menschen erdacht wird, wandert in den abgenutzten Schlund dieser Maulgötzen, die mit dem Rülpsen der 42-cm-Mörser darauf erwidern. Manchmal kommt die Verspannung des Heroentums mit der Materialschlacht die Verfasser ein wenig hart an. Aber durchaus nicht alle und nichts ist kompromittierender als die weinerlichen Exkurse, mit denen hier die Enttäuschung über die »Form des Krieges«, den »sinnlos mechanischen Materialkrieg« laut wird, dessen die Edlen »offenbar müde geworden« waren. Wo aber einzelne es versuchen, den Dingen ins Auge zu sehen, wird am deutlichsten, wie sehr für sie der Begriff des Heroischen unter der Hand sich verwandelt hat, wie sehr die Tugenden der Härte, der Verschlossenheit, der Unerbittlichkeit, die sie feiern, in Wahrheit weniger solche des Soldaten als des bewährten Klassenkämpfers sind. Was sich hier unter der Maske erst des Freiwilligen im Weltkrieg, dann des Söldners im Nachkrieg, heranbildete, ist in Wahrheit der zuverlässige faschistische Klassenkrieger, und was die Verfasser unter Nation verstehen, eine auf diesen Stand gestützte Herrscherklasse, die niemanden und am wenigsten sich selber Rechenschaft schuldend, auf steiler Höhe thronend, die Sphinxzüge des Produzenten trägt, der sehr bald der einzige Konsument seiner Waren zu sein verspricht. Mit diesem Sphinxantlitz steht die Nation der Faschisten als neues ökonomisches Naturgeheimnis neben dem alten, das in ihrer Technik weit entfernt sich zu lichten seine drohendsten Züge herauskehrt. Im Parallelogramm der Kräfte, welches beide – Natur, Nation – hier bilden, ist die Diagonale der Krieg.
Es ist verständlich, daß für den besten und durchdachtesten unter den Aufsätzen dieses Bandes die Frage der »Bändigung des Krieges durch den Staat« entsteht. Denn der Staat spielt in dieser mystischen Kriegstheorie von Haus aus nicht die geringste Rolle. Man wird die Bändigerrolle keinen Augen­blick im pazifistischen Sinne verstehen. Es wird hier viel mehr vom Staate gefordert, den magischen Kräften, die er in Kriegsläuften für sich mobilisieren muß, bereits in seinem Bau und seiner Haltung sich anzupassen und würdig zu zeigen. Es werde ihm andernfalls nicht gelingen, den Krieg seinen Zwecken tauglich zu machen. Das Versagen der Staatsmacht angesichts des Krieges steht für die, die sich hier zusammengefunden haben, am Anfang ihres selbständigen Denkens. Die Formationen, die bei Kriegsende zwitter­haft zwischen ordensartigen Kameradschaften und regulären Vertretungen der Staatsmacht standen, konsolidierten sich baldigst als unabhängige staatslose Landsknechtshaufen, und die Finanzkapitäne der Inflation, denen der Staat als Garant ihres Besitzes fraglich zu werden begann, haben das Angebot solcher Haufen, die durch Vermittlung privater Stellen oder der Reichswehr jederzeit greifbar wie Reis oder Kohlrüben anrollen konnten, zu schätzen gewußt. Noch die vorliegende Schrift ähnelt dem ideologisch phrasierten Werbeprospekt eines neuen Typus von Söldnern oder besser von Kondottieren. Freimütig erklärt einer unter ihren Verfassern: »Der tap­fere Soldat des Dreißigjährigen Krieges verkaufte sich ... mit Leib und Leben, und das ist immer noch edler, als wenn man nur Gesinnung und Talent verkauft.« Wenn er dann freilich fortfährt, der Landsknecht des deutschen Nachkriegs habe sich nicht verkauft, sondern sich verschenkt, so ist das nach Maßgabe der Bemerkung des gleichen Autors über den vergleichsweise hohen Sold dieser Trupps zu verstehen. Ein Sold, der das Haupt dieser neuen Krieger ebenso hart wie die technischen Notwendigkeiten des Handwerks prägte: Kriegsingenieure der Herrscherklasse, bilden sie das Pendant der leitenden Angestellten im Cut. Weiß Gott, daß ihre Führergeste ernst zu nehmen, ihre Drohung nicht lächerlich ist. Im Führer eines einzigen Flugzeugs mit Gasbomben vereinigen sich alle Machtvollkommenheiten, dem Bürger Licht und Luft und Leben abzuschneiden, die im Frieden unter tausend Bürovorsteher verteilt sind. Der schlichte Bombenwerfer, der in der Einsamkeit der Höhe, allein mit sich und seinem Gott, für seinen schwer erkrankten Seniorchef, den Staat, Prokura hat, und wo er seine Unterschrift hinsetzt, da wächst kein Gras mehr – das ist der »imperiale« Führer, der den Verfassern vorschwebt.
Nicht ehe Deutschland das medusische Gefüge der Züge, die ihm hier entgegentreten, gesprengt hat, kann es eine Zukunft erhoffen. Gesprengt – besser vielleicht gelockert. Das soll nicht heißen, mit gütigem Zuspruch oder mit Liebe, die hier nicht am Ort sind; es soll auch nicht der Argumentation, dem überredungsgeilen Debattieren den Weg bereiten. Wohl aber hat man alles Licht, das Sprache und Vernunft noch immer geben, auf jenes »Urer­lebnis« zu richten, aus dessen tauber Finsternis diese Mystik des Weltentods mit ihren tausend unansehnlichen Begriffsfüßchen hervorkrabbelt. Der Krieg, der sich in diesem Licht enthüllt, ist der »ewige«, zu welchem diese neuen Deutschen beten, sowenig wie der »letzte«, von welchem die Pazifisten schwärmen. Er ist in Wirklichkeit nur dies: Die eine, fürchterliche, letzte Chance, die Unfähigkeit der Völker zu korrigieren, ihre Verhältnisse unter­einander demjenigen entsprechend zu ordnen, das sie durch ihre Technik zur Natur besitzen. Mißglückt die Korrektur, so werden zwar Millionen Menschen­körper von Gas und Eisen zerstückt und zerfressen werden – sie werden es unumgänglich – aber selbst die Habitues chthonischer Schreckensmächte, die ihren Klages im Tornister führen, werden nicht ein Zehntel von dem erfahren, was die Natur ihren weniger neugierigen, nüchterneren Kindern verspricht, die an der Technik nicht einen Fetisch des Untergangs, sondern einen Schlüssel zum Glück besitzen. Von dieser ihrer Nüchternheit werden sie den Beweis im Augenblick geben, da sie sich weigern werden, den nächsten Krieg als einen magischen Einschnitt anzuerkennen, vielmehr in ihm das Bild des Alltags entdecken und mit eben dieser Entdeckung seine Verwandlung in den Bürgerkrieg vollziehen werden in Ausführung des marxistischen Tricks, der allein diesem finsteren Runenzauber gewachsen ist.

_________________________
1) Krieg und Krieger. Hrsg. von Ernst Jünger. Berlin: Junker und Dünnhaupt 
Verlag 1930. 204 S.



2. Heinrich Böll
FAZ 29.03.1975
Heinrich Böll über Ernst Jünger
Das meiste ist mir fremd geblieben

Es fällt mir nicht leicht, über Ernst Jünger zu schreiben. Ich bin mit mir selbst nie über ihn einig geworden. Diese Uneinigkeit betrifft nicht einmal Ernst Jüngers moralische, sie betrifft eher seine ästhetische Dimension.

Ernst Jünger wäre für mich ein Anlaß, über ein Thema zu meditieren, das ich "Die Ungerechtigkeit des Lesens" nennen würde. Wie wichtig, entscheidend sogar ist es, in welchem Augenblick, in welcher Stimmung, in welcher Autoren- oder Bücher-Gesellschaft man einen Autor kennenlernt. In einer Zeit, in der ich von zwei so absolut gegensätzlichen Autoren wie Dostojewski und Chesterton fast ganz besetzt war, las ich als erstes Buch von Ernst Jünger "Auf den Marmorklippen". Für dieses Buch war einfach kein Platz mehr frei - es geriet in einen Augenblick der Lese-Ungerechtigkeit, in ungerechte Gesellschaft und auf ungerechten Boden. Jahre davor war ich von Leon Bloy und Georges Bernanos besetzt gewesen. Hinzu kommt, daß ich natürlich von Herkunft, Erziehung und Neigung nicht gerade auf Ernst Jünger vorbereitet war.

Und doch hätte es da einen günstigen Einstieg gegeben: Ich hörte die Namen Ernst und Friedrich Georg Jünger zum ersten Mal von Gerhard Nebel, der einmal vertretungsweise für einige Wochen unser Deutsch- und Boxlehrer war. An die Lehrer des Gymnasiums, das ich ein Jahr nach Nebels stürmischen Auftritten absolvierte, erinnere ich mich mit großer Dankbarkeit, auch an Gerhard Nebel.

Ich war in beiden Fächern, die Nebel gab, keine Glanznummer, im Boxen noch weniger als im Deutschen, aber Nebel hatte meine volle Sympathie. Er trug uns damals Gedichte von Friedrich Georg Jünger vor, machte uns auf Ernst Jünger aufmerksam und erklärte uns ziemlich offen, daß die Einführung des Boxens auf deutschen Schulen einem anglophobisch-anglophil gemischten Minderwertigkeitsgefühl der Nazis entsprungen sei. Es gab da zwei rabaukenhafte Nazis unter unseren Lehrern, die beide nicht in unserer Klasse unterrichteten; die anderen Lehrer waren schlimmstenfalls Hindenburgianer, die meisten waren beides nicht: weder Nazis noch deutschnational.

Nebel war schwer zu plazieren. Diese Mischung aus höchster Sensibilität mit einer gewissen Rauhbeinigkeit, etwas Poltrig-Liebenswürdig-Bärenhaftes; dazu war er "strafversetzt"; es wurde geflüstert, er sei Kommunist - zumindest gewesen. Unsere Lehrer ließen uns viel freundliches Entgegenkommen spüren, sie wußten wohl besser, was wir nur ahnten: daß der Krieg bald kommen würde. Gerhard Nebel paßte so gar nicht in diese stille, katholische Schule, die passiven Widerstand ausstrahlte - und ein oder zwei Jahre später von den Nazis aufgelöst wurde -, und doch, das spürte ich, Nebel "gehörte dazu".

Ernst Jünger hatte also gute Empfehlungen, aber erst im Jahre 1939, wenige Monate- oder gar Wochen vor Kriegsausbruch, las ich dann die "Marmorklippen"'. Das Erscheinen dieses Buches war eine Sensation, es galt als das Buch des Widerstandes. Es wurde in unserer Familie diskutiert, ein Freund, begeisterter Jüngerianer, interpretierte es mir, aber ich sprang nicht recht ein und nicht an ... ich war besetzt, vielleicht sogar besessen und wohl ungerecht.

Natürlich erkannte ich den Mut des Autors, aber seine Mystik und seine Symbolik erschienen mir als zu weit hergeholt, die Sprache als zu künstlich-gepflegt. Gegen Bloy und Bernanos, Dostojewski hielt er nicht stand - und da ich gleichzeitig von der katholisierten Eleganz Chestertons beeindruckt war, erschienen mir die "Marmorklippen" als zu "deutsch". Der Ernst Jünger der "Marmorklippen" war mir zu weihevoll, auch zu sehr für Eingeweihte, nicht der moralische Einstieg mißlang, der literarisch-stilistische. Natürlich wußte ich auch, daß dieses Buch in unserer Situation und für diese wichtiger war als meine Lieblingslektüre, und doch: Die erste Annäherung mißlang.

Dem Jünger des "Abenteuerlichen Herzens", das ich während des Krieges las, kam ich schon näher, aber erst später, wohl 1943, als ich in einem Lazarett "In Stahlgewittern" las, fand ich zu meinem eigenen Erstaunen Zugang. Es wurde mir an diesem Buch der Unterschied zwischen dem Soldatischen und dem Militärisch-Militaristischen bewußt gemacht, und gerade weil diese Welt der Stahlgewitter, des Heroischen, der Aktion mir so vollkommen fremd war (und ist), verstand ich zum ersten Mal, was am "Fronterlebnis", das ich bisher nur in der kleinbürgerlichen Angeber-Anekdote kannte (nicht von meinem Vater!), über das Politisch-Geschichtliche hinaus einen Autor wie Ernst Jünger fasziniert haben mußte. Auf dem Umweg übers Exotische konnte ich "verstehen".

Extremer Zivilist, der ich bin und schon damals - auch in Uniform - so deutlich war, daß alle intelligenten Berufssoldaten mich kopfschüttelnd aufgaben, habe ich mich mit Berufssoldaten immer besser verstanden als mit den übereifrigen Reservisten vom meist peinlichen deutschen Oberlehrertyp. Und da ich außerdem nicht nur antipreußisch erzogen und antipreußisch gediehen bin, kann ich mir jetzt, wo es sie nicht mehr gibt, erlauben, die Qualitäten des Preußischen zu erkennen, und so verstehe ich natürlich Ernst Jüngers Klage über den Verfall der deutschen Armee, wenn ich auch keineswegs in diese Klage einstimme.

Ich weiß nicht, ob Ernst Jünger wirklich, wie das Gerücht geht, an der Heeresdienstvorschrift mitgearbeitet hat (wahrscheinlich würden komplizierte kybernetische Instrumente und Berechnungen, mit denen man jetzt Scholochows Nicht-Autorschaft beweisen will, auf die alte Heeresdienstvorschrift angewendet, dienlich sein!), aber wenn Ernst Jünger Mitautor ist, so habe ich den Autor Jünger natürlich auch in diesem Text gespürt und erfahren, denn, was immer sie sonst gewesen sein mag: Präzis war sie, die Heeresdienstvorschrift, deren Inhalt mir aufs äußerste mißfiel, deren formalistischen Rang ich aber erkennen konnte. Der von Literaten konstruierte, von Bürgern leidenschaftlich aufgenommene - wie ich finde - künstliche Gegensatz von der reinen und der engagierten Literatur ist ja auch in Ernst Jünger aufgehoben.

Ich ziehe den subtilen Jäger und Kriegsbuchautor Ernst Jünger dem Erzähler vor. Das Symbolisch-Lehrhafte, mit dem etwas demonstriert werden soll, ist mir auch bei Bert Brecht weniger zugänglich als seine Gedichte. Am Erzähler Jünger fällt mir auf, daß er, als Erzähler, nicht als Person! - so selten mit Frauen umgehen kann; es kommt da manchmal etwas peinlich "Kasinohaftes" hinein.

Was mich an Ernst Jünger in Erstaunen versetzt, ist die (möglicherweise nur scheinbare) Unberührtheit. In manchen langen und offenen Gesprächen mit jungen Leutnants während des Krieges ist mir klar geworden, welche Bedeutung Ernst Jünger für eine, wahrscheinlich für zwei Generationen von Offizieren gehabt hat. Er war ihr Prophet, er war ihr Magier, er war ihr Meister vom Stuhl, und ich hatte - gerade weil mir ihre Denkweise und ihre Existenz so fremd waren - viel Sympathie, die manchmal nahe an Freundschaft herankam, für diese Todeskandidaten.

Das meiste an Ernst Jüngers Werk ist mir fremd geblieben: das Zelebrative, Weihevolle, Eingeweihte. Als mich neulich jemand, wohl provokativ, fragte was ich denn mit Ernst Jünger gemeinsam haben könnte, fielen mir einige (zunächst bloß statistisch) gemeinsame Merkmale ein: Wir sind beide Deutsche, beide deutsche Autoren, wir haben beide am Zweiten Weltkrieg teilgenommen, wir lesen - wie ich, was Ernst Jünger betrifft, den "Strahlungen" entnahm - beide regelmäßig die Bibel und - etwas für einen Zivilisten wie mich absurd Lächerliches, für einen Soldaten aber wichtiges - sogar die Waffengattung haben wir gemeinsam gehabt, und es gibt da "Begegnungen", die ich in den "Strahlungen" entdeckte: als junger Soldat, der sich, wann immer er konnte, Dienstreisen nach Paris erschlich, kaufte ich die mir noch unbekannten Werke und Tagebücher von Leon Bloy, die ich mir in Cafes und Wartesälen entzifferte zur gleichen Zeit, als auch Ernst Jünger in Paris Bloy las.







ATTILIO MANGANO: "Storie di Lotta Continua: i versi di Fortini e il trauma di Sofri" [https://www.facebook.com/attilio.mangano?fref=ts ]






Nell'annunziare la prossima uscita di un libro di Cesare Bermani (Non più servi, non più signori, Elleu Multimedia) sulla storia della canzone L'Internazionale, la sua leggenda, il suo successo, le sue versioni, Antonio Carioti dedica un intero articolo a un episodio che viene ricostruito appunto da Bermani stesso, la vicenda dei versi scritti da Franco Fortini e donati a Lotta Continua (Fortini e L'Internazionale tradita, Il Corriere della sera, 25 maggio 2005). Un episodio che è quasi un incidente e che ha un valore emblematico che vale la pena sottolineare.
Fortini scrive la "sua" versione dell'inno pensando appunto che la carica evocativa che esso possiede si adatti a una trasposizione moderna e che essa debba avere come referente la sinistra sessantottina. Non a caso: la versione originaria francese, il testo di Eugène Pottier, inizia con una formula di straordinaria suggestione che si è persa in quella italiana: essa prende il suo avvio col famoso noi siamo "les damnés de la terre" che invece, come è noto, nella traduzione italiana - di Spartacus Picenus del 1901 - diviene "Compagni, avanti il gran partito - noi siamo dei lavoratori". Si tratta di una differenza che investe i due livelli dell'immaginario, l'anima riformista-legalitaria-di massa del movimento socialista e l'anima egualitaria-radicale-romantica (dove vale di più essere gli "ultimi", i paria, ma anche i refrattari e i ribelli). Il gran partito dei lavoratori, il movimento operaio, ha dentro di sé fin dalle origini questa ambivalenza. Fortini intende richiamarsi appunto ai dannati della terra e per questo pensa a Lotta continua, all'organizzazione forse più famosa e significativa della nuova sinistra italiana degli anni settanta.
Il testo di Fortini contiene dei passaggi di struggente bellezza ed evocazione, pur nel limite obbligato di una traduzione da testo per canzone.
Noi siamo gli ultimi del mondo
ma questo mondo non ci avrà
Noi lo distruggeremo a fondo
Spezzeremo la società.
Noi non vogliamo sperar niente
Il nostro sogno è la realtà.
Da continente a continente
questa terra ci basterà.
Classi e secoli ci hanno straziato
fra chi sfruttava e chi servì.
Compagno, esci dal passato
Verso il compagno che ne uscì.
Il testo risale al 1971, viene consegnato dattiloscritto su un fogliettino rosa a Luigi Manconi, dirigente di Lotta Continua (Manconi dichiara di non ricordare se a consegnarglielo sia stato Goffredo Fofi, aggiungendo che potrebbe essergli pervenuto anche da Piergiorgio Bellocchio o da Giovanni Raboni). E qui avviene - cosa del resto non rara nella storia della canzone politica, basti pensare a come L'Internazionale stessa abbia avuto una molteplicità di revisioni, ad esempio i 'viva Lenin' e i 'viva Stalin' della versione ufficialmente adottata dai militanti comunisti - una riscrittura e riformulazione ad opera dello stesso Manconi, che pensa sia del tutto normale riadattare i versi a uso e consumo del militante lottacontinuista.
Ecco la versione manconiana che è quella che si impone:
Contro il riformismo che contratta
ma che il potere non ci dà
noi siamo la classe che avanza
che il comunismo costruirà
Noi siam la classe di chi crede
che la vera libertà
la si conquista col fucile
chi scende a patti la perderà
Senza patria, senza leggi e nome
da Battipaglia a Dusseldorf
siamo la tendenza generale
siamo la rivoluzion
Non si tratta solo di un giudizio estetico per cui i versi del "poeta laureato", per dirla con Montale, Franco Fortini sono migliori di quelli del sociologo Luigi Manconi, né di una scortesia e di una scorrettezza, che magari il militante tradizionale accetta in nome del "partito". Colpisce la disinvoltura quasi goliardica e insieme burocratica di un'operazione che rivela come, in nome dell'autoproclamarsi "tendenza generale", si può sempre sopprimere il particolare. E colpisce infine il gergo e l'ideologia politichese del verso che torna a essere slogan e che rivela di colpo tutta la retorica del rivoluzionarismo gratuito: dalla polemica antiriformista in nome del "potere", residuo leninista classico (ma i sessantottini volevano il potere?), all'uso vietnamese del richiamo liturgico alla canna del fucile come libertà "sostanziale" o vera. L'inno di Lotta continua, come qualcuno ricorda, inneggia a sua volta alla 'lotta di lunga durata' - maoista, ma in termini tali che può andare bene a chiunque- precisando subito che però essa è "lotta di popolo armata". E' la medietà politico-ideologica dell'immaginario della rivoluzione: piazza, popolo, scontro, armi, presa del potere.
L'episodio è dunque doppiamente rivelatore del cattivo rapporto fra intellettuale sessantottino militante di partito e intellettuale specialistico indipendente, della ritualità gergale del sinistrismo messo in versi: nonostante i tratti corrosivi iniziali del suo organo di stampa, che vide impegnati in difesa della libertà di stampa come direttori responsabili i vari Pasolini e Mughini, lo stile lottacontinuista è un impasto di populismo e di effervescenze creative e già negli anni 1971-72 è largamente partiticizzato, anche se poi la sua area culturale è ben più composita e il Manconi che scrive e collabora con i Quaderni Piacentini, come Fortini, dimostra la sua stessa finezza.
Ma può essere significativo, proprio a proposito dello spostamento linguistico=espressivo, leggere il documento (scritto da Manconi) sugli stessi Quaderni Piacentini, in cui si esplicitano posizioni "violente" molto vicine all'ideologia della lotta armata. C'è insomma il permanere irrisolto di una doppiezza che rinvia per la sua interpretazione possibile al difficile equilibrio tra cultura di movimento e presenza dei luoghi ideologici della tradizione comunista.
Può essere di aiuto per questo lavoro di decodificazione della memoria storica un altro scritto recente su quegli anni e su Lotta continua, un tentativo di interpretazione fornito di recente da Adriano Sofri in occasione del dibattito sul significato del nuovo delitto di uno dei protagonisti dei fatti del Circeo.
Pierluigi Battista ha scritto sul Corriere della sera degli articoli sulla morte di Pasolini e, prima ancora sull'interpretazione discordante che lo scrittore diede in risposta a Italo Calvino (ripreso a sua volta da Sergio Luzzatto) a proposito del nesso tra sottoproletariato, violenza, fascismo. Sono, come è noto, quegli "scritti corsari" in cui Pasolini illustrava la tesi dell'omologazione culturale di comportamenti fra giovani di destra e giovani di sinistra. Sofri ha voluto ricordare lo shock culturale rappresentato dalla morte di Pasolini per la sua area politica, che pure per il delitto del Circeo aveva "messo insieme i pezzi": crimine insieme classista, fascista e sessista. Sofri rievoca l'episodio della morte di Pasolini come 'una crepa' che rivela di colpo il limite di quella cultura politica, Battista fa notare sulla trasmissione televisiva Effetto reale di La7 che era il 1975 e quello era un anno "rigoglioso" per la nuova sinistra, la cui crisi si sarebbe rivelata più tardi, nel 1978, all'epoca del delitto Moro.
Sulla rubrica quotidiana Piccola posta, con cui quotidianamente, col giornale Il Foglio, Sofri va scrivendo le sue "lettere dal carcere", di nuovo sposta il caso della datazione. «Non è così, tanto è vero che al tempo del sequestro e assassinio di Moro, Lotta Continua era sciolta da un anno e mezzo, e ne restava solo un piccolo giornale battagliero ed eclettico, pressoché una palestra dei lettori» (Piccola posta, Il Foglio, mercoledì 11 maggio) E ricorda come sino a poco tempo prima a Pasolini i lottacontinuisti rimproverassero una sorta di disfattismo morale, "una sfiducia nell'alternativa costituita dalla concezione del mondo della classe proletaria in lotta". Accadde invece qualcosa: "Con l'omicidio di Pasolini andava in pezzi lo slogan della Roma di piazza Euclide contro la Roma delle borgate proletarie, non perché sparissero le distinzioni ma perché una malattia più forte delle frontiere ideologiche e politiche attraversava il corpo della società". Si trattò dunque di un "vero trauma", anche se in qualche modo si cercò di esorcizzarlo "con la restaurazione di un linguaggio ortodosso, come succede quando le cose vacillano". E ricorda come poco dopo si verificò l'episodio dell'aggressione da parte del servizio d'ordine di Lotta Continua al corteo femminista del 6 dicembre, vero e proprio episodio-chiave. "Che la nostra coscienza... si mostrasse così povera e meschina e interdetta di fronte alla contraddizione di genere di cui pure appena poco fa avevamo fatto una bandiera distintiva, fu un'amarissima lezione. Pensavamo che il viaggio comune ci rendesse più intelligenti e ci scoprimmo scemi... La ribellione femminista... esplose e travolse la neutralità, cioè il maschilismo, di Lotta Continua. Noi ci sciogliemmo allora, benché trascinassimo i cocci della nostra impresa comune e della nostra responsabilità, da separati in casa, fino al novembre successivo, quando tenemmo il congresso di Rimini. Così andarono le cose".
Si tratta con ogni probabilità di una ammissione personale, non di qualcosa che avvenne all'interno del gruppo dirigente, di un "trauma" che andò covando i suoi effetti. Questo tipo di retrodatazione sull'inizio della crisi, si può legittimamente obiettare, indica un percorso della soggettività che non si esprime tutto di un colpo e che al limite risulta chiaro solo dopo, "col senno di poi". E pertanto può non valere come indicatore rispetto a una datazione vera e propria o essere un trucco della memoria, un alibi. Ma non credo che a questo punto il problema vero sia quello di individuare con esattezza la data, il giorno e l'ora, dell'inizio della crisi. Va accolto il significato interpretativo: chi ricorda che al congresso di Rimini del famoso scioglimento di Lotta Continua, Sofri si presentasse tenendo in mano un libro molto significativo "L'io diviso" di Laing, può concordare insomma con questo scavo della memoria alla ricerca delle piste. Sicché quel "noi ci sciogliemmo allora" indica una simbolizzazione e rivela un evento come motore di altri effetti.
In che misura questa forma di semi-confessione di un trauma aiuta una ricostruzione storica documentandola o rievocandola nei suoi tratti sotterranei? Essa concorre in modo personale, ma non per questo meno valido, a sottolineare come quel processo esploso grosso modo col 1977 in occasione del "nuovo movimento" (che si opponeva ai gruppi e partitini della nuova sinistra con creatività ma non si opponeva con analoga chiarezza alla presenza delle correnti "armate") e messo a nudo dalla crisi ideale e di prospettive emersa col delitto Moro (ideale perché attorno al problema di come giudicare davvero "i compagni che sbagliano" si rivelava il problema di fare i conti davvero con "l'album di famiglia" del mito del comunismo rivoluzionario; di prospettive perché la mera indicazione "né con lo Stato né con le Br" non offriva indicazione di uno spazio politico praticabile e rivelava di nuovo la portata del problema) abbia avuto i suoi antecedenti, i suoi segnali di scricchiolio e premonitori, i suoi traumi non detti ma non per questo meno generazionali. Del resto proprio la crisi-scioglimento di Lotta continua, l'aprirsi di quella straordinaria tribuna delle "lettere a Lotta continua", a metà strada fra gruppo di autocoscienza, ricerca autocritica, deprecazione e insulto, cultura del "parlarsi addosso", vanno letti e rivisti ancora oggi come uno degli eventi chiave della crisi-trasformazione di una cultura politica .
E' perfino ovvio che la storia politica e culturale della « nuova sinistra » non si identifica e non si risolve in quella di Lotta Continua e che lo stesso nodo della continuità e discontinuità della sua azione, delle radici della sua cultura, degli spostamenti della stessa nel corso degli anni ottanta in rapporto ad altre istanze (l'ecologismo e il movimento dei verdi, il femminismo e la cultura della differenza, il pacifismo e la disobbedienza civile, la crisi della centralità operaia e la "terziarizzazione"), obbliga a distinguere fra una prima periodizzazione (anni sessanta-ciclo 68-77, anni ottanta con le nuove "rivoluzioni" dell'Est fino alla caduta del muro di Berlino) e le nuove ondate, dal movimento della "Pantera" fino ai no-global.
Anche per la nuova sinistra italiana, che ha avuto, rispetto ad altri paesi, un peso caratteristico e un rapporto con il comunismo e il post-comunismo più marcato che altrove, manca ancora un tipo di studio e di bilancio inerente gli ultimi venti anni e tale da consentire di cogliere vecchie e nuove continuità. Rimane il fatto che uno dei punti chiave di nuove ricerche non può non riguardare la storia di Lotta Continua. Qui mi limito ancora solo ad accennare a un paragone, che di per sé rischia di essere financo deviante se non chiarito nelle differenze: quello con la storia e il gruppo dirigente del Partito d'Azione nel dopoguerra, un partito che nella storia d'Italia repubblicana sembrerebbe aver contato poco data la sua breve vita e che invece presenta (per la sua cultura politica liberalsocialista, per le vicende diverse dei suoi esponenti più significativi da Lombardi, a La Malfa, a Foa, a Valiani, per le influenze esercitate sulla sinistra nel suo insieme) un'importanza di fondo per l'insieme degli sviluppi della sinistra italiana. 


Allo stesso modo credo sia possibile vedere nel poi, nel post-lotta continua, la storia di una trasformazione e di una ricerca ancora in corso e che ha conosciuto esiti diversi, da quella di Sofri iniziata col quotidiano Reporter e proseguita con le vicende iugoslave, a quella di un Marco Revelli con la sua critica del novecento e il suo rapporto con Bertinotti, da quella del filone spontaneista-armato di "Prima Linea" a quella di uno scrittore affermato come De Luca o di un disegnatore come Vincino a quello di alcune note femministe a coloro che si sono avvicinati a loro volta a Forza Italia: storie così diverse che non hanno oggi molto da spartire, così almeno può sembrare a prima vista, salvo il fatto di un imprinting, di una eredità e di un marchio, d'essere un «ex-lotta continua», una specie di segnale di riconoscimento analogo, mutatis mutandis, a quello degli «ex-azionisti». Come è noto ci sono perfino coloro che ancora oggi parlano di Lotta Continua come di una lobby, sempre attiva e intercomunicante come gruppo di pressione, ma è appunto la classica interpretazione malevola e antipatizzante (anche qui paragonabile al pregiudizio verso gli "ex-azionisti" a lungo filtrato nel resto della sinistra). E' un tema che va affrontato certo non solo dal punto di vista del successo o meno di vari intellettuali e del loro essere "al potere", ma semmai da quello delle continuità e discontinuità di una cultura politica, quella che un film famoso ha esemplificato con l'immagine (facile e non persuasiva, schematica e non in grado di riconoscere le molte tappe) della "meglio gioventù".

https://www.facebook.com/attilio.mangano?fref=ts

lunedì 28 aprile 2014

“Rivisitare l’esperienza psicotica: il corpomente e le sue relazioni” [convegno ISPS Bergamo 11-12 settembre]



[un convegno molto interessante, molto costoso, e forse un po' troppo di e per specialisti (illuminati, sia sicuramente detto)]
“Rivisitare l’esperienza psicotica: il corpomente e le sue relazioni” convegno ISPS Bergamo 11-12 settembre

Giovedì 11 settembre
9.00-9.30
Matteo MAZZARIOL (Presidente ISPS Lombardia – Vice
Presidente ISPS Italia) - Valeria UGAZIO (Univ.
Bergamo)
Introduzione ai lavori congressuali
Prima Sessione Plenaria: Area Storico Epistemologica -
Discussant: Rita CORSA (Bergamo)
9.30-10.00
Carlo SINI (Milano)
“Né corpo né mente ma una storia”
10.00-10.30
Mario GALZIGNA (Padova/Venezia)
“Miseria del riduzionismo. Quando il farmaco diventa un
assolutore simbolico della relazione”
Seconda sessione plenaria: Area psicoterapie individuali,
familiari e di gruppo - Discussant: Pietro BARBETTA
(Bergamo)
11.15-11.45
Simone VENDER (Varese)
“La terra di nessuno. Tra psichiatria e psicoterapia”
11.45-12.15
Paolo BERTRANDO (Milano)
“Evoluzione dei trattamenti familiari della schizofrenia”
Terza sessione plenaria: Area arteterapia - Discussant:
Stefano TAGLIETTI (Bergamo)
14.00-14.30
Claudia ZANARDI (Roma/N.Y.)
“Quando nella terapia parla l’arte”
14.30-15.00
Maurizio PECICCIA (Perugia)
“La forza trasformativa dell’arte nella psicoterapia delle
psicosi”
15.45-16.45
Louis SASS (U.S.A.)
“Madness and modernism” (“Follia e Modernità” – 2013)
17.00-19.00 Simposi paralleli
Venerdì 12 settembre
Quarta sessione plenaria: Area recovery e reintegrazione
sociale - Discussant: Valerio CANZIAN (Vimercate/MB)
9.00-9.30
Nadine TABACCHI (Padova)
“Come descrivere quella cosa che si chiama schizofrenia”
9.30-10.00
Lorenzo BURTI (Verona)
“Un maestro per tutte le stagioni: Loren Mosher (1933-2004)”
Quinta sessione plenaria : Area criticità nell’incontro tra
utenti e servizi - Discussant: Fulgenzio ROSSI (Bergamo)
10.45-11.15
Giuseppe DELL’ACQUA (Trieste)
“La banale quotidianità del centro di salute mentale”
11.15-11.45
Emi BONDI (Bergamo)
“Case Management: modello lombardo di presa in carico
territoriale del paziente psichiatrico”
Sesta sessione plenaria: Area trattamento non ospedaliero
dello scompenso psicotico - Discussant: Matteo
MAZZARIOL (Bergamo/Ragusa)
14.30-15.00
Luc CIOMPI (Svizzera)
“Strutture non ospedaliere per la cura del disagio psichiatrico
acuto”
15.00-15.30
Maria Clotilde GISLON (Milano)
“L’orientamento integrativo: una risposta ai bisogni specifici
dell’utente”
16.15-18.15 Simposi paralleli
18.15- 18.45
Elda ARPAIA (Vice Presidente ISPS Lombardia - Bergamo)
Conclusione lavori congressuali
19.00-19.30
Stefano TAGLIETTI (Bergamo) – Aperitivo Musicale
Gruppo Corale “Coristi per Caso” accompagnato dalla
“Piccola Orchestra Banda Banditi”

L’iscrizione sarà considerata effettiva solo al momento
del pagamento della quota d'ʹiscrizione. Far pervenire
scheda d’iscrizione e attestato di pagamento alla
segreteria organizzativa. È possibile iscriversi ad ISPS
mandando una mail a info@ispslombardia.it e versando
una quota di 20€.
La quota va versata esclusivamente tramite bonifico
bancario:
Credito Bergamasco filiale di Calusco d'ʹAdda, (BG)
INTESTAZIONE: ISPS Lombardia
CAUSALE: Iscrizione convegno settembre 2014
IBAN: IT85X03336527200000000000248
Le iscrizioni che perverranno dopo il 30 aprile subiranno
un sovrapprezzo di €30.
Evento in fase di accreditamento ECM per: assistente
sanitario, educatore professionale, geriatra, infermiere,
medico di medicina generale, neurologo,
neuropsichiatra infantile, psichiatra, psicologo,
psicoterapeuta, tecnico della riabilitazione psichiatrica,
terapista della neuropsicomotricità dell’età evolutiva,
terapista occupazionale
CONTATTI: Per ulteriori informazioni, inviare la propria
iscrizione e la propria proposta per la call for papers
scrivere all’indirizzo convegno@ispslombardia.it
COMITATO SCIENTIFICO: Elda Arpaia, Pietro
Barbetta, Rita Corsa, Matteo Mazzariol, Germana
Spagnolo
COMITATO ORGANIZZATIVO: Elda Arpaia, Attilia
Bolis, Fernanda Bonacina, Bruna Brignoni, Annalisa
Cornelli, Valentina Decio, Barbara Ferrari, Giulia
Lauretta, Matteo Mazzariol, Nives Palamini, Germana
Spagnolo
Evento organizzato in collaborazione con:
Società Cooperativa Sociale Kaleidos -­‐‑ ONLUS

sabato 26 aprile 2014

JUNG: Liber Novus [Rote Buch, Libro Rosso, Red Book]

https://archive.org/details/LiberNovus-TheRedBookjung
http://gnosis.org/redbook/

Der Geist der Tiefe nahm meinen Verstand und alle meine Kenntnisse und stellte sie in den Dienst des Unerklärbaren und des Widersinnigen […] Er raubte mir Sprache und Schrift für alles, was nicht im Dienste des Einen stand, nämlich der Ineinanderverschmelzung von Sinn und Widersinn… 

Lo spirito del profondo ha sottomesso tutto l’orgoglio e l’arroganza nel potere della ragione. Ha eliminato la mia fede nella scienza, mi ha tolto via la gioia dello spiegare e dare un ordine alle cose, e ha fatto spegnere in me la devozione agli ideali di questo tempo. Mi ha costretto a limitarmi alle cose ultime e più semplici.
Lo spirito del profondo ha preso tutto il mio intelletto e tutta la mia conoscenza, e li ha posti al servizio del non spiegabile e del paradossale.

The spirit of the depths has subjugated all pride and arrogance to the power of judgment. He took away my belief in science, he robbed me of the joy of explaining and ordering things, and he let devotion to the ideals of this time die out in me. He forced me down to the last and simplest things.
The spirit of the depths took my understanding and all my knowledge and placed them at the service of the inexplicable and the paradoxical.




martedì 22 aprile 2014

lunedì 21 aprile 2014

Cars go, buildings and night [DORIS DAYS: To Ulrike M]


[Cars go, buildings and night, from the radio mellow music: is this a dirge (or what?) as the saxophone plays, and traces emerge of a past which has decidedly passed. Defeated heroes... (WHO is a hero? WHO?) GC


Auto vanno, edifici e notte, dalla radio una musica tranquilla: è un lamento questo (o cos'altro?) mentre suona il sassofono, ed emergono tracce di un passato che è decisamente passato. Gli eroi sconfitti... (CHI è un'eroe? CHI?) GC]


[https://www.youtube.com/watch?v=n36wTzUCIHU&feature=list_related&playnext=1&list=AVGxdCwVVULXdvsa2N4n3je4lJdW1NNlQ2http://gconse.blogspot.it/2011/07/death-1morte-1-to-ulrike-m-doris-days.html]







sabato 19 aprile 2014

about "City of Bits", W.J.Mitchell, and the City of Bits project [1995-1997]




SYNOPSIS
City of Bits is [was] a comprehensive introduction to a new type of city, a largely invisible but increasingly important system of virtual spaces interconnected by the emerging information superhighway. William Mitchell makes extensive use of concrete, practical examples and illustrations in a technically well-grounded yet accessible examination of architecture and urbanism in the context of the digital telecommunications revolution, the ongoing miniaturization of electronics, the commodification of bits, and the growing domination of software over materialized form.
In seven chapters -- Pulling Glass, Electronic Agoras, Cyborg Citizens, Recombinant Architecture, Soft Cities, Bit Biz, and Getting to the Good Bits -- Mitchell argues that the crucial issue before us is not one of putting in place the digital plumbing of telecommunications links and associated electronic appliances, nor even of producing content for electronic delivery, but rather one of creating electronically mediated environments for the kinds of lives that we want to lead.

William J. Mitchell was Professor of Architecture and Media Arts and Sciences and Dean of the School of Architecture and Planning at the Massachusetts Institute of Technology. Among the books he has authored or coauthored are The Reconfigured Eye: Visual Truth in the Post-Photographic EraThe Logic of ArchitectureDigital Design MediaThe Art of Computer Graphics Programming, and Computer-Aided Architectural Design.



Surf Sites
Advertising | Agents | Architecture | Arts | Banking | Books | Bookstores | Broadcasting | Business | Casinos | Censorship | Cities and PlacesClipper Chip | Commerce | Community Networks | Cyber Cafes | Cyborgs | Directories | Economics | Education | Electronic Cash |Entertainment | Films | Gambling | Games | Gender | Global Positioning Satellite System | Government and Politics | Hypertext Novels |Intellectual Property | Interface Design | Internet | Journals and Magazines | Libraries | Marxism | Medicine | Miscellaneous | MUDs and Moos | Museums | Music | National Information Infrastructure | News | Newsgroups | On-line Services | People | Political Economy of Cyperspace | Prisons | Privacy | Public Policy | Robotics | Shopping | Social Interaction | Stock Market | Surveillance | Telecommunications |Television | Universities | Video | Virtual Communities | Virtual Reality | Weather | Work | World Wide Web ]

"Though there is plenty of relevant and interesting material vavailable in print, the best way to pursue further reading on the topics discussed here is to surf around in cyberspace itself. The following list of World Wide Web sites, Gopher sites, FTP sites, and e-mail addresses provides some suggestions for starting points.

Sites in cyberspace do not live forever, so this list will eventually become -- like the traces of a city that is no longer inhabited -- a piece of digital archaeology. Link rot will gradually set in; many of the listed addresses will cease to exist, and much of the online material will be deleted or lost. But even if you are a latecomer, and find that this zone of cyberspace is mostly a ruin when you reach it, you should still find that it gives at least a few entry points to active areas.

The information to be found out is of very variable quality. Caveat Surfer!"


http://www.trax.it/william_mitchell.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/William_J._Mitchell
http://www9.georgetown.edu/faculty/irvinem/theory/Mitchell-City-of-Bits-ex.html
http://mitpress2.mit.edu/e%2Dbooks/City%5Fof%5FBits/surf.html

lunedì 14 aprile 2014

The end of the book and the beginning of writing, as Jacques Derrida was wont to say- (LA, a public library in the East Side)





LINK: Ennio Abate, "Unio. Psicoscrittoio (1- 33)" [http://www.poliscritture.it/2014/04/05/unio-psicoscrittoio-1-33/]


salerno

http://www.poliscritture.it/2014/04/05/unio-psicoscrittoio-1-33/

...
9. Nel paesaggio urbano di SA sfatto dalle bombe – luoghi della precarietà e dell’allarme – un muro coperto di glicini violetti che abbaglia. Unio avanza su un muretto che spunta in mezzo alle macerie del dopoguerra. È Unio bambino o adulto? Ha le timidezze di allora o di adesso? O entrambe? Certo, cammina lento e impacciato, come attirato dal vuoto in basso. E s’accorge di avere addosso solo una maglia di lana grezza e d’essere nudo dal ventre ai piedi. Come i bambini poveri dei vicoli o di campagna che si vedevano in giro in quei tempi di sconfitta e miseria. Un po’ più indietro rispetto a lui, sullo stesso muretto, procedono vispe una donna e delle bambine. Ma ora che fa? Si blocca. All’improvviso, mentre incerto guardava davanti a sé, s’è accorto di quanto le sue gambe magre siano bianche, quasi cadaveriche. La donna e le bambine che lo raggiungono non paiono scandalizzarsi per la sua seminudità né colgono quell’attimo d’angoscia. Sembrano piuttosto meravigliate e un po’ divertite per la sua difficoltà di andare avanti sul muretto. Che poi sarebbe la vita, quella che ci tocca. E va presa com’è, insomma. Per la donna e le bimbe è naturale muoversi nelle sue ristrettezze. E sanno essere indulgenti anche verso uno impacciato come Unio. Si guardano negli occhi e pare dicano: Su, incitiamolo noi! Rivestiamolo noi con la fiducia che gli manca. Non facciamolo sentire così nudo, sciocco e inerme. Ma la faccenda non è tanto semplice. Noi notiamo, infatti, che proprio la donna è di nuovo svanita. E Unio si ritrova attorniato soltanto da bambine e bambini come lui. Sì, non sembrano cattivi. Ma un po’ troppo incuriositi di quelle parti basse del suo corpo seminudo. Alcuni di loro cominciano a dire che i corpi sotto i vestiti sono piatti e non voluminosi. Sì, perché loro li dipingono così. Come i pittori primitivi, aggiungiamo noi. Ed ora, invece, scoprono che quello di Unio è magro ma ha un volume. E poi – risatine – indicano la parte molliccia in mezzo alle cosce di cui hanno sentito dire – aggiungono con malizia – cose stupefacenti o orride. Che emozionano soprattutto gli adulti. Qualcuno più navigato dice che loro questo tipo di emozioni insolite le conoscono già. E poi si possono vedere a cinema avvolti nel buio
….

[Lavoro da anni a un "Narratorio" in varie sezioni ( Barunisse, Salierne, MI, Samizdat Colognom, ecc.). Qui presento un estratto di "Unio" (i primi  trentatre capitoletti) dove tento una rielaborazione  narrativa del materiale onirico - perciò il sottotitolo "Psicoscrittoio"-  emerso nei primi anni Novanta durante il periodo della mia analisi].
milano



giovedì 10 aprile 2014

No suspicions!!! [no suspicions advisable against the law] [Erasmus-Robert Burton; Cary Grant]













































Notwithstanding all this which might be said to this effect, to ease their afflicted minds, what comfort our best divines can afford in this case, Zanchius, Beza, &c. This furious curiosity, needless speculation, fruitless meditation about election, reprobation, free will, grace, such places of Scripture preposterously conceived, torment still, and crucify the souls of too many, and set all the world together by the ears. To avoid which inconveniences, and to settle their distressed minds, to mitigate those divine aphorisms, (though in another extreme some) our late Arminians have revived that plausible doctrine of universal grace, which many fathers, our late Lutheran and modern papists do still maintain, that we have free will of ourselves, and that grace is common to all that will believe. Some again, though less orthodoxal, will have a far greater part saved than shall be damned, (as [6795]Caelius Secundus stiffly maintains in his book, De amplitudine regni coelestis, or some impostor under his name) beatorum numerus multo major quam damnatorum. [6796]He calls that other tenet of special [6797]"election and reprobation, a prejudicate, envious and malicious opinion, apt to draw all men to desperation. Many are called, few chosen," &c. He opposeth some opposite parts of Scripture to it, "Christ came into the world to save sinners," &c. And four especial arguments he produceth, one from God's power. If more be damned than saved, he erroneously concludes, [6798]the devil hath the greater sovereignty! for what is power but to protect? and majesty consists in multitude. "If the devil have the greater part, where is his mercy, where is his power? how is he Deus Optimus Maximus, misericors? &c., where is his greatness, where his goodness?" He proceeds, [6799]"We account him a murderer that is accessory only, or doth not help when he can; which may not be supposed of God without great offence, because he may do what he will, and is otherwise accessory, and the author of sin. The nature of good is to be communicated, God is good, and will not then be contracted in his goodness: for how is he the father of mercy and comfort, if his good concern but a few? O envious and unthankful men to think otherwise! [6800]Why should we pray to God that are Gentiles, and thank him for his mercies and benefits, that hath damned us all innocuous for Adam's offence, one man's offence, one small offence, eating of an apple? why should we acknowledge him for our governor that hath wholly neglected the salvation of our souls, contemned us, and sent no prophets or instructors to teach us, as he hath done to the Hebrews?" So Julian the apostate objects. Why should these Christians (Caelius urgeth) reject us and appropriate God unto themselves, Deum illum suum unicum, &c. But to return to our forged Caelius. At last he comes to that, he will have those saved that never heard of, or believed in Christ, ex puris naturalibus, with the Pelagians, and proves it out of Origen and others. "They" (saith [6801]Origen) "that never heard God's word, are to be excused for their ignorance; we may not think God will be so hard, angry, cruel or unjust as to condemn any man indicta causa." They alone (he holds) are in the state of damnation that refuse Christ's mercy and grace, when it is offered. Many worthy Greeks and Romans, good moral honest men, that kept the law of nature, did to others as they would be done to themselves, as certainly saved, he concludes, as they were that lived uprightly before the law of Moses. They were acceptable in. God's sight, as Job was, the Magi, the queen of Sheba, Darius of Persia, Socrates, Aristides, Cato, Curius, Tully, Seneca, and many other philosophers, upright livers, no matter of what religion, as Cornelius, out of any nation, so that he live honestly, call on God, trust in him, fear him, he shall be saved. This opinion was formerly maintained by the Valentinian and Basiledian heretics, revived of late in [6802]Turkey, of what sect Rustan Bassa was patron, defended by [6803]Galeatius [6804]Erasmus, by Zuinglius in exposit. fidei ad Regem Galliae, whose tenet Bullinger vindicates, and Gualter approves in a just apology with many arguments. There be many Jesuits that follow these Calvinists in this behalf, Franciscus Buchsius Moguntinus, Andradius Consil. Trident, many schoolmen that out of the 1 Rom. v. 18. 19. are verily persuaded that those good works of the Gentiles did so far please God, that they might vitam aeternam promereri, and be saved in the end. Sesellius, and Benedictus Justinianus in his comment on the first of the Romans, Mathias Ditmarsh the politician, with many others, hold a mediocrity, they may be salute non indigni but they will not absolutely decree it. Hofmannus, a Lutheran professor of Helmstad, and many of his followers, with most of our church, and papists, are stiff against it. Franciscus Collius hath fully censured all opinions in his Five Books, de Paganorum animabus post mortem, and amply dilated this question, which whoso will may peruse. But to return to my author, his conclusion is, that not only wicked livers, blasphemers, reprobates, and such as reject God's grace, "but that the devils themselves shall be saved at last," as [6805]Origen himself long since delivered in his works, and our late [6806]Socinians defend, Ostorodius, cap. 41. institut. Smaltius, &c. Those terms of all and for ever in Scripture, are not eternal, but only denote a longer time, which by many examples they prove. The world shall end like a comedy, and we shall meet at last in heaven, and live in bliss altogether, or else in conclusion, in nihil evanescere. For how can he be merciful that shall condemn any creature to eternal unspeakable punishment, for one small temporary fault, all posterity, so many myriads for one and another man's offence, quid meruistis oves? But these absurd paradoxes are exploded by our church, we teach otherwise. That this vocation, predestination, election, reprobation, non ex corrupta massa, praeviso, fide, as our Arminians, or ex praevisis operibus, as our papists, non ex praeteritione, but God's absolute decree ante mundum creatum, (as many of our church hold) was from the beginning, before the foundation of the world was laid, or homo conditus, (or from Adam's fall, as others will, homo lapsus objectum est reprobationis) with perseverantia sanctorum, we must be certain of our salvation, we may fall but not finally, which our Arminians will not admit. According to his immutable, eternal, just decree and counsel of saving men and angels, God calls all, and would have all to be saved according to the efficacy of vocation: all are invited, but only the elect apprehended: the rest that are unbelieving, impenitent, whom God in his just judgment leaves to be punished for their sins, are in a reprobate sense; yet we must not determine who are such, condemn ourselves or others, because we have a universal invitation; all are commanded to believe, and we know not how soon or how late our end may be received. I might have said more of this subject; but forasmuch as it is a forbidden question, and in the preface or declaration to the articles of the church, printed 1633, to avoid factions and altercations, we that are university divines especially, are prohibited "all curious search, to print or preach, or draw the article aside by our own sense and comments upon pain of ecclesiastical censure." I will surcease, and conclude with [6807]Erasmus of such controversies: Pugnet qui volet, ego censeo leges majorum reverenter suscipiendas, et religiose observandas, velut a Deo profectas; nec esse tutum, nec esse pium, de potestate publica sinistram concipere aut serere suspicionem. Et siquid est tyrannidis, quod tamen non cogat ad impietatem, satius est ferre, quam seditiose reluctari.